
DER BESONDERE ONLINE-KURS
FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT
Falls Sie sich nicht sofort für diesen Kurs entschliessen können, haben Sie die Möglichkeit,
kostenlos und unverbindlich das Video 1 mit Infos und praktischen Tipps zum Thema Gelassenheit im Alltag zu testen.
Dazu müssen Sie sich lediglich hier rechts unverbindlich anmelden. Und gleich anschliessend werden Sie direkt zum Video 1 geleitet.
Was Kursanwender berichten...
Dieser Praxiskurs dient auf überzeugende Weise zur persönlichen Weiterentwicklung. Denn er zeigt nicht nur die natürlichste Art, wie Gelassenheit gewonnen werden kann, sondern auch wirksame Möglichkeiten, wie mentale und psychische Altlasten - ja sogar negative Gewohnheiten - minimiert oder gar ganz aufgelöst werden können.
Als erfahrener Trainer bin ich über die nachhaltige Wirksamkeit dieses kostengünstigen, empfehlenswerten Relax-Reflex-Kurses erstaunt.

L. C.
Trainer
Die verschiedenen Techniken in den Videos bewirken tatsächlich, dass reflexartiges Entspannen mit etwas Übung möglich wird. Auch die einfache Technik im 6. Video wende ich fast täglich an, um mich mit Energie zu füllen. Damit gelingt es mir auch, bei Schmerzen oder Unwohlsein fast augenblicklich erfolgreich dagegenzuwirken – und spüre innert Kürze eine Verbesserung und oft gänzliches Verschwinden der Anspannung.
.

M. V.
Lehrerin
Die vielen Anwendungsmöglichkeiten dieses sogenannten RELAX-REFLEXES im stressigen Alltag haben meine Erwartungen weit übertroffen. Dasselbe gilt auch für die Auswirkungen: Ich verspüre dank dieses Videokurses eine innere Ruhe und Gelassenheit, wie ich sie vorher noch nie annähernd erlebt habe. Das bedeutet für mich auch einen enormen Gewinn an echter Lebensqualität.
Ich bin sehr dankbar und begeistert von diesem Kurs.

O. U.
Unternehmer

Die bewährten Themen des 7-teiligen Video-Kurses
Video 1
Video 2
Video 3
Video 4
Video 5
Video 6
Video 7
Teilnahme-Check für diesen 7-teiligen Video-Kurs
Unsere Vorstellungen von Leben sind demnach nur menschlicher Art und stossen stets an die Grenzen unseres Verstandes und unserer Wahrnehmungsfähigkeit.
Welche Erfahren und Erkenntnisse wir daraus ziehen, hängt jedoch weitgehend von unserem individuellen Entdeckergeist- und Pioniergeist ab. Und darin unterscheiden wir uns Menschen sehr.
Der unaufhaltsame Fortschritt der heutigen Technik ist unserem herkömmlichen Wissen und Verstand um Welten voraus - was dazu führt, dass wir vielfach davon profitieren, ohne nur die geringste Ahnung davon zu haben, was hinter den Entwicklungen und Funktionen unserer täglichen Arbeits- und Freizeitgeräte steckt.
Dem gegenüber steht das Geheimnis unseres menschlichen Wesens, von dem wir vergleichsweise noch viel weniger verstehen und nachvollziehen können. Das gilt sowohl für die Medizin wie auch für die Psychologie - sie agieren lediglich im Rahmen ihrer fachlichen Erkenntnisse und Erfahrungen - doch weit ab von dem, was das Wunder des Lebens letztlich ist.
Dieser Umstand führt dazu, dass wir gewöhnliche Menschen stets vom aktuellen Bildungs- und Wissensstand abhängig sind - und dazu neigen, das Erklärbare und Fassbare als fast absolute Wahrheit anzunehmen.
Wenn wir wieder wagen, unseren Empfindungen vermehrt zu trauen und ernst zu nehmen, entdecken wir, dass unser konkretes Wissen bezüglich unserer Innenwelt minimal ist - auch wenn wir ehrlicherweise zugeben, dass gerade unsere Emotionen unser Verhalten und Reagieren weitgehend bestimmen.
Ebenso wissen wir, dass unser Leben weitgehend eine riesige Summe an Erlebnissen und den entsprechenden Emotionen ist - und dass diese die aktuelle Lebensqualität unseres Daseins bestimmt.
So wie die Medizin bei bestimmten Erkrankungen ratlos ist - so ist erfahrungsgemäss die angewandte Psychologie weit mehr in Erklärungsnot, wie wir Menschen mit gefühlsbedingten, inneren Belastungen und Spannungen umgehen und uns davon befreien könnten.